Auch interessant

Wir Untoten des Kapitals

1. Januar 1970 | Bernd Hüttner

Der 1968 geborene Raul Zelik entwirft in seinem neuem, im reputierlichen suhrkamp Verlag erschienenen und auf große Resonanz gestoßenen Buch das Panorama eines modernen, grünen Sozialismus.  Weiterlesen

Viel gelesen

Schulreinigung: Mangelhafte Hygiene und prekäre Beschäftigung

22. September 2021 | Kai Eicker-Wolf

Ob in Berlin, Krefeld, Lüdenscheid, Pinneberg, Witten oder an vielen anderen Orten – eine unzureichende Schulreinigung war in den vergangenen Jahren immer wieder Thema in Medien.  Weiterlesen

Im Fokus: Politik

Nick Kratzer: »Was von den Beschäftigten erwartet wird, ist mit normaler Anstrengung immer weniger zu schaffen!«

29. März 2021 | ver.di Bereich Innovation und Gute Arbeit

Nick Kratzer über das Zusammenwirken von Digitalisierung und indirekten Formen der Unternehmenssteuerung.  Weiterlesen


Das Bedingungslose Grundeinkommen – Weg ins Schlaraffenland oder in den Niedriglohnsektor?

1. Juli 2021 | Kai Eicker-Wolf

Die Corona-Krise hat die Diskussion um das Für und Wider eines Bedingungslosen Grundeinkommens wieder stark angefacht.  Weiterlesen


Die Welt der Rendite: Das Universitätsklinikum Gießen-Marburg in privater Hand

18. November 2021 | Herbert Storn

Wie so vieles, wurde auch das Universitätsklinikum Gießen-Marburg in den 2000er Jahren privatisiert.  Weiterlesen


Die Bedrohung der amerikanischen Demokratie und die Schwäche der Demokraten

21. März 2022 | Thomas Zimmer

Die US-amerikanische Rechte lässt keine Gelegenheit aus, um zu betonen, dass sie in der Demokratischen Partei einen »unamerikanischen«, illegitimen Feind sieht, den es mit allen Mittel zu bekämpfen gelte.  Weiterlesen