Logo
  • Archiv
  • Bücher
  • Newsletter
  • Facebook Twitter Instagram Feed

In eigener Sache

Ostern!

28. März 2013 | Redaktion

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern schöne Ostern. Außerdem danke ich sehr herzlich für Ihr Interesse an diesem Blog sowie für zahlreiche positive wie auch kritische Rückmeldungen im ersten Jahr von annotazioni.de!

      PDFDrucken      

Viel gelesen

Marcel Fratzscher und die »Enteignungen«

13. Oktober 2021 | Patrick Schreiner

Einer der renommiertesten Ökonomen des Landes äußert sich kritisch zum erfolgreichen Volksentscheid für die Vergesellschaftung großer privater Wohnungsbestände in Berlin.  ▸Weiterlesen

Im Fokus: Politik

Nick Kratzer: »Was von den Beschäftigten erwartet wird, ist mit normaler Anstrengung immer weniger zu schaffen!«

29. März 2021 | ver.di Bereich Innovation und Gute Arbeit

Nick Kratzer über das Zusammenwirken von Digitalisierung und indirekten Formen der Unternehmenssteuerung.  ▸Weiterlesen


Das Bedingungslose Grundeinkommen – Weg ins Schlaraffenland oder in den Niedriglohnsektor?

1. Juli 2021 | Kai Eicker-Wolf

Die Corona-Krise hat die Diskussion um das Für und Wider eines Bedingungslosen Grundeinkommens wieder stark angefacht.  ▸Weiterlesen


Die Welt der Rendite: Das Universitätsklinikum Gießen-Marburg in privater Hand

18. November 2021 | Herbert Storn

Wie so vieles, wurde auch das Universitätsklinikum Gießen-Marburg in den 2000er Jahren privatisiert.  ▸Weiterlesen


Die Bedrohung der amerikanischen Demokratie und die Schwäche der Demokraten

21. März 2022 | Thomas Zimmer

Die US-amerikanische Rechte lässt keine Gelegenheit aus, um zu betonen, dass sie in der Demokratischen Partei einen »unamerikanischen«, illegitimen Feind sieht, den es mit allen Mittel zu bekämpfen gelte.  ▸Weiterlesen

Bücher

Kai Eicker-Wolf / Patrick Schreiner: Mit Tempo in die Privatisierung. Autobahnen, Schulen, Rente - und was noch?


Patrick Schreiner: Warum Menschen sowas mitmachen. Achtzehn Sichtweisen auf das Leben im Neoliberalismus


AutorInnen
Impressum/Kontakt
Datenschutzerklärung