Die hier abrufbaren Schaubilder zu wirtschafts-, sozial- und verteilungspolitischen Themen dürfen in unveränderter Form frei verwendet, verbreitet und auf anderen Webseiten eingebunden werden. Sie sind mit kurzen Erläuterungen versehen und werden unter der jeweils angegebenen URL regelmäßig aktualisiert.
Arbeit, Soziales, Verteilung:
Arbeitseinkommen je Person und Kapitaleinkommen
Arbeitslosenquoten in Europa
Arbeitsstunden und Zahl der abhängig Beschäftigten
Armutsgefährdung (abhängig Beschäftigte)
Armutsgefährdung (gesamt, Alter, Geschlecht)
Atypisch Beschäftigte (Veränderung gegenüber 1992)
Gender Pay Gap (unbereinigt), Europa
Löhne, Renten, Bruttoinlandsprodukt
Lohnquote (bereinigt), Deutschland 1970-1990
Lohnquote (bereinigt), Deutschland seit 1991
Öffentliche Beschäftigung, international
Renten wegen Alters (Zugangsrenten, preisbereinigt)
Stundenlöhne in (a)typischer Arbeit, Deutschland

URL: http://file.blickpunkt-wiso.de/diagramm1142.png
Stundenlöhne in (a)typischer Arbeit, Deutschland: Atypische Beschäftigung ist nicht gleichzusetzen mit prekärer Beschäftigung. Einen Zusammenhang gibt es aber dennoch: Befristungen, Teilzeit, Minijobs, Leiharbeit und Tariflosigkeit gehen im Durchschnitt mit deutlich niedrigeren Bruttostundenlöhnen einher, wie dieses Schaubild zeigt. (Dies ist vermutlich auch darauf zurückzuführen, dass Vollzeit-Tätigkeiten und möglicherweise Tarifbindung häufiger mit einem höheren Qualifikationsniveau einhergehen als die anderen Beschäftigungsformen. Dieser Effekt dürfte allerdings nur einen - kaum bezifferbaren - Teil der Verdienstunterschiede erklären. Zudem wäre zu fragen, in welchem Maße die betroffenen Geringerqualifizierten freiwillig in atypischer Beschäftigung tätig sind.)





Stundenlöhne und Stundenproduktivität
Tarifbindung der Beschäftigten in West und Ost
Tarifgebundene und nichttarifgebundene Beschäftigte
Überstunden, bezahlt und unbezahlt
Verteilungsneutraler Spielraum und Ausschöpfung
Wirtschaft, Finanzen, Steuern:
Bildungsausgaben des Staates, international
Bildungsausgaben je Einwohner/in, Deutschland
Binnennachfrage (preisbereinigt) 2000-2016, Europa
Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftssektoren
Einzelhandelsumsätze (preisbereinigt)
Investitionen (nicht-staatlich) in Deutschland
Investitionen (staatlich, netto) in Deutschland
Preise in Deutschland (Veränderung zum Vorjahr)
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
Wachstumsbeiträge zum Bruttoinlandsprodukt
Andere Schaubilder:
Erneuerbare Energie (Anteil am Endenergieverbrauch)
Krankenhäuser nach Trägerschaft
Umwelt- und Klimaschutz, Grunddaten
Verkehrsleistung in Deutschland (Güterverkehr)
Verkehrsleistung in Deutschland (Personenverkehr)
Wohnungen (Fertigstellungen pro Jahr), Deutschland