Die hier abrufbaren Schaubilder zu wirtschafts-, sozial- und verteilungspolitischen Themen dĂŒrfen in unverĂ€nderter Form frei verwendet, verbreitet und auf anderen Webseiten eingebunden werden. Sie sind mit kurzen ErlĂ€uterungen versehen und werden unter der jeweils angegebenen URL regelmĂ€Ăig aktualisiert.
Arbeit, Soziales, Verteilung:
Arbeitseinkommen je Person und Kapitaleinkommen

URL: http://file.blickpunkt-wiso.de/diagramm1101.png
Arbeitseinkommen je Person und Kapitaleinkommen: Das Schaubild gibt die Entwicklung der preisbereinigten Unternehmens- und Vermögenseinkommen sowie der ebenfalls preisbereinigten Bruttoeinkommen je Arbeitnehmer/in nach den Zahlen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung wieder. Die Werte sind verkettet, das Jahr 2000 auf 100 gesetzt (so dass die prozentualen Zuwachsraten ĂŒber mehrere Jahre hinweg miteinander verglichen werden können). Es wird deutlich, dass die Einkommen der abhĂ€ngig BeschĂ€ftigten - trotz Steigerungen in den letzten Jahren - noch immer weit hinter den Kapitaleinkommen zurĂŒckliegen. Die LĂŒcke, die in den 2000er Jahren entstanden war und die auf mehrfachen Reallohnverlusten beruht, ist noch immer betrĂ€chtlich.





Arbeitslosenquoten in Europa
Arbeitsstunden und Zahl der abhÀngig BeschÀftigten
ArmutsgefÀhrdung (abhÀngig BeschÀftigte)
ArmutsgefÀhrdung (gesamt, Alter, Geschlecht)
Atypisch BeschĂ€ftigte (VerĂ€nderung gegenĂŒber 1992)
Gender Pay Gap (unbereinigt), Europa
Löhne, Renten, Bruttoinlandsprodukt
Lohnquote (bereinigt), Deutschland 1970-1990
Lohnquote (bereinigt), Deutschland seit 1991
Ăffentliche BeschĂ€ftigung, international
Renten wegen Alters (Zugangsrenten, preisbereinigt)
Stundenlöhne in (a)typischer Arbeit, Deutschland
Stundenlöhne und StundenproduktivitÀt
Tarifbindung der BeschÀftigten in West und Ost
Tarifgebundene und nichttarifgebundene BeschÀftigte
Ăberstunden, bezahlt und unbezahlt
Verteilungsneutraler Spielraum und Ausschöpfung
Wirtschaft, Finanzen, Steuern:
Bildungsausgaben des Staates, international
Bildungsausgaben je Einwohner/in, Deutschland
Binnennachfrage (preisbereinigt) 2000-2016, Europa
Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftssektoren
EinzelhandelsumsÀtze (preisbereinigt)
Investitionen (nicht-staatlich) in Deutschland
Investitionen (staatlich, netto) in Deutschland
Preise in Deutschland (VerÀnderung zum Vorjahr)
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
WachstumsbeitrÀge zum Bruttoinlandsprodukt
Andere Schaubilder:
Erneuerbare Energie (Anteil am Endenergieverbrauch)
KrankenhÀuser nach TrÀgerschaft
Lebenserwartung bei Geburt, seit 1871
Umwelt- und Klimaschutz, Grunddaten
Verkehrsleistung in Deutschland (GĂŒterverkehr)
Verkehrsleistung in Deutschland (Personenverkehr)
Wohnungen (Fertigstellungen pro Jahr), Deutschland